- Alle
 - Geschäftsleitung
 - Verwaltung & Betrieb
 - Vermittlung & Kommunikation
 - Geowissenschaften
 - Biowissenschaften
 - Präparatorium
 - Freiwillige Mitarbeitende
 
                Ausbildung
2001 – 2005 
Ausbildung zum Zoologischen Präparator an der Universität Tübingen
Weiterbildungen
2020
Kurszertifikat zum Berufsbildner in Lehrbetrieben
2014 
Unteres Kader
2013 
Teamführung
2012 
Change Management
2010 
Arbeitsaufenthalt in Russland
2008 
Arbeitsaufenthalt in Namibia
2006 
Arbeitsaufenthalt in Österreich
Berufliche Stationen
Seit 2014
Leitung des Präparationsteams
Lehrverantwortlicher Zoologische Präparation
Weiterentwicklung dermoplastischer Techniken
Seit 2010
Naturhistorisches Museum Basel
2006 – 2010 
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
2006 
Naturhistorisches Museum Bern
Publikationen
2021
European Taxidermy Championships in Budapest: 'Third in Europe, Big Mammals' mit einem Okapi
2019
Untersuchungsstudie und Fachartikel: Biozide in naturwissenschaftlichen Objekten und Tierpräparaten – Hintergrund, Untersuchungen, Gefahren und Schutz – Der Präparator, 65. Ausgabe (Autoren: Alwin Probst, Martin Troxler, Christoph Meier)
2018
European Taxidermy Championships in Salzburg: 4. Platz in der Kategorie 'Master/Medium Mammals mit einem Klippspringer
2015
World Taxidermy Championships in Oulu: 2. Platz in der Kategorie 'Master/Big Mammals' mit einem Luchs. Sonderpreis: 'Big Pradator Award'
2012
World Taxidermy Championships in Salzburg: 2. Platz in der Kategorie 'Master/Small Gameheads' mit einer Gämse
2010
European Taxidermy Competition in Longarone: 1. Platz in der Kategorie 'Professinal / Big Animal Group' mit zwei Halsbandpekaris
Projekte und Museumsaktivitäten
Seit 2014 
Leitung des sechsköpfigen Präparationsteams
Lehrverantwortlicher Zoologische Präparation
Weiterentwicklung dermoplastischer Techniken
2013 
Lebensechte Rekonstruktion einer Säbelzahnkatze für das Museum
2012 
Präparatorische Leitung der Asbestsanierung im Museum